An die Feuerwehren aus Schierling, Eggmühl und Unterlaichling wurden kürzlich neue, hochmoderne Feuerwehrhelme ausgeliefert. In einem umfassenden Prozess wurde der Bedarf an neuer Schutzausrüstung festgestellt, um die Einsatzkräfte bestmöglich zu schützen und die Sicherheitsstandards weiter zu erhöhen.

Das Ingenieurbüro Steinhofer aus Regensburg wurde mit der Durchführung der Ausschreibung beauftragt. In Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der drei Feuerwehren wurde ein detailliertes Leistungsverzeichnis erstellt, das die Anforderungen an die neuen Helme genau definierte. Neben modernster Sicherheitstechnik stand auch der Tragekomfort der Helme im Fokus. Obwohl ursprünglich eine Empfehlung der Kämmerei des Marktes Schierling vorlag, ein günstigeres Angebot zu wählen, entschied man sich für die höherpreisige Variante. Der Grund: Die Mitbewerber konnten nur ein Drittel der geforderten Leistungen erbringen. Zusätzlich wurde kalkuliert, dass der modulare Aufbau der neuen Helme sowie die Verfügbarkeit von Einzelersatzteilen langfristig deutlich mehr Einsparungen bringen werden, als die anfänglichen Mehrkosten pro Helm ausmachten.

Sascha Jörchel, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Schierling, erklärt: „Unsere Feuerwehrleute stehen tagtäglich im Einsatz, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. Deshalb ist es von großer Bedeutung, dass sie optimal geschützt sind. Die neuen Helme erfüllen genau diese Anforderungen.“

Alexander Daller, Kommandant der Feuerwehr Unterlaichling, ergänzt: „Mit den neuen Helmen sind unsere Einsatzkräfte bestens für zukünftige Herausforderungen gerüstet. Sie bieten nicht nur hervorragenden Schutz, sondern auch mehr Komfort und Ergonomie.“

Alexander Beck, Kommandant der Feuerwehr Eggmühl, fügt hinzu: „Die neuen Helme sind ein Gewinn für unsere Feuerwehr. Sie verbessern nicht nur die Sicherheit, sondern bieten durch einige hilfreiche Funktionen eine deutliche Aufwertung im Vergleich zu den alten Modellen. Die Investition in die Ausrüstung ist entscheidend, besonders bei der persönlichen Schutzausrüstung, bei der die Qualität und der Mehrwert im Vordergrund stehen.“

Die neuen Helme entsprechen den aktuellsten Sicherheitsvorgaben und wurden speziell für den anspruchsvollen Feuerwehrdienst entwickelt. Sie bieten eine verbesserte Stoßfestigkeit, Hitzeresistenz und eine optimierte Passform für lange Einsätze. Die Auslieferung der 152 Helme im Gesamtwert von 77.000 Euro stellt einen weiteren Schritt dar, um die Feuerwehren Schierling, Eggmühl und Unterlaichling mit modernster Ausrüstung zu versorgen und ihre Einsatzfähigkeit zu stärken.

 

Bildunterschrift : v.l.n.r.: Kommandant Alexander Beck (Feuerwehr Eggmühl), Zweiter Kommandant Thomas Froschhammer und Kommandant Alexander Daller (Feuerwehr Unterlaichling), die Kommandanten Stefan Hüttner (2) Christian Plamper (3), und  Sascha Jörchel (Feuerwehr Schierling) sowie Bürgermeister Christian Kiendl.