Das Projekt
Die Autobahn A 93 südlich von Regensburg wurde im Jahr 1984 eröffnet, mit zwei Betonfahrbahnen und jeweils zwei Fahrspuren. In den letzten Jahren sind immer mehr Schäden an den Fahrbahnen aufgetreten, die immer wieder repariert werden müssen. Um das Risiko von Vollsperrungen aufgrund von mangelnder Verkehrssicherheit zu minimieren, müssen die Fahrbahnen jetzt grundhaft erneuert werden. Grundhaft bedeutet, dass nicht nur die Betonfahrbahnen durch Asphalt ersetzt werden, sondern auch der gesamte Fahrbahnunterbau bis zu 1,5 Meter Tiefe erneuert wird. Diese Arbeiten wurden 2021 und 2022 mit Vorab-Baumaßnahmen vorbereitet.
2023 begannen die Hauptarbeiten mit der grundhaften Erneuerung der westlichen Fahrbahn (Fahrtrichtung Holledau/München).
2024 wurden die Entwässerungsanlagen und -leitungen im Mittelstreifen zwischen den beiden Fahrbahnen erneuert und Sanierungsarbeiten an Brückenbauwerken im Erneuerungsabschnitt durchgeführt.
2025 wird die östliche Fahrbahn (Fahrtrichtung Regensburg/Hof) grundhaft erneuert.