Der Herbst bringt frische Farben nach Schierling! Die Gärtner des Bauhofs haben zahlreiche öffentliche Plätze mit einer stimmungsvollen Herbstbepflanzung versehen, um das Ortsbild attraktiv zu gestalten. Besonders die Kaskaden im Pindlpark sowie die Pflanzgefäße an der Laber-Brücke und auf dem Friedhof wurden liebevoll mit Erika, Veilchen und Silberblatt bepflanzt.
In diesem Jahr wurden etwa 250 Pflanzen weniger benötigt als in den Vorjahren. Dies ist darauf zurückzuführen, dass im Frühjahr bestimmte Bereiche, wie die Kreisverkehre und das Cervoni-Denkmal in Unterdeggenbach, bereits mit mehrjährigen Stauden bepflanzt wurden. Diese nachhaltige Vorgehensweise trägt nicht nur zur Reduzierung des Pflegeaufwands bei, sondern auch zu einer jährlichen Kostenersparnis von rund 700 Euro. Dennoch bleiben Bepflanzungen von großer Bedeutung, um die Attraktivität und das ökologische Gleichgewicht in der Gemeinde aufrechtzuerhalten.
Diese durchdachte Bepflanzung trägt zur Verschönerung der Gemeinde bei und sorgt gleichzeitig für nachhaltige Pflege der Grünflächen. So können sich Bürger und Besucher auch in den kommenden Monaten an den farbenfrohen Akzenten in Schierling erfreuen.