Im Auftrag von Staatsminister Joachim Herrmann händigte Regierungspräsident Walter Jonas die Kommunale Verdienstmedaille in Bronze an acht engagierte Oberpfälzer Kommunalpolitiker im Spiegelsaal der Regierung der Oberpfalz aus. Einer von ihnen war der Schierlinger Ortsheimatpfleger Georg Schindlbeck.
Mit der Kommunalen Verdienstmedaille werden Personen geehrt, die sich insbesondere durch langjährige Tätigkeit als kommunale Mandatsträger oder in anderen kommunalen Ehrenämtern um die kommunale Selbstverwaltung verdient gemacht haben.
„Sich über Jahre hinweg in der Kommunalpolitik zu engagieren ist oft harte und mühevolle Arbeit. Die Aufgaben und Herausforderungen werden immer vielfältiger, die Zeiten immer schwieriger. Menschen, die Verantwortung übernehmen und sich unermüdlich für das Gemeinwesen einsetzen, sind die Basis unserer Demokratie. Wir sind als Gesellschaft dankbar, dass wir so engagierte Bürgerinnen und Bürger haben,“ so Regierungspräsident Walter Jonas.
Die kommunale Selbstverwaltung ist eines der Grundprinzipien der Demokratie und besitzt durch die Garantie des Art. 28 Abs. 2 des Grundgesetzes Verfassungsrang. Sie umfasst das Recht der Kommunen, einen Großteil ihrer öffentlichen Aufgaben selbstständig zu erledigen. Sie ist in Bayern ein hohes Gut und ein wesentlicher Eckpfeiler des Gemeinwesens.
Laudatio
Sehr geehrter Herr Schindlbeck, als Ortsheimatpfleger liegt Ihnen die örtliche Kulturpflege besonders am Herzen. So trägt z.B. die Idee und Verwirklichung des Schierlinger „Gennßhenkher-Festes“ Ihre Handschrift. Das Gennßhenker Fest findet alle vier Jahre statt und versetzt die Besucher in die Zeit des 30-jährigen Krieges um 1633. Zudem initiierten Sie den Erwerb des alten Schulhauses in Schierling und wirkten bei der Sanierung mit. Das älteste Schulhaus Deutschlands ist seit 2012 ein Heimatmuseum und steht für öffentliche Veranstaltungen zur Verfügung. Im Jahr 1984 gestalteten Sie die 175-Jahr-Gedenkfeier zur „Schlacht bei Eggmühl“ maßgeblich mit. Auch historische Schlachtfeldführungen zur „Schlacht bei Eggmühl“ bieten Sie in handgefertigter Originaluniform eines bayerischen Infanteristen an. Ihr langjähriger Einsatz für die Geschichte des Marktes Schierling verdient Respekt und Anerkennung. Dafür danke ich Ihnen sehr.
Regierungspräsident Walter Jonas (2.v.l.) mit dem Geehrten Georg Schindlbeck (3.v.l.), 2. Bürgermeisterin Maria Feigl (2.v.r.), dem stv. Landrat Willibald Hogger (1.v.r.) und Bürgermeister Eduard Obermeier vom Bayerischen Gemeindetag (1.v.l.)
Regierung der Oberpfalz/Stühlinger-Weinhändler