Der Markt Schierling lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung über den geplanten Ausbau der Windkraft ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 5. Juni 2025 um 19:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Schierling statt.
Hintergrund ist die voraussichtliche Ausweisung eines sogenannten Windvorranggebiets durch den Regionalen Planungsverband Regensburg. Dieses Gebiet im Süden von Schierling könnte zukünftig privilegiert für die Errichtung von Windkraftanlagen genutzt werden. Ziel der Gemeinde ist es, diesen Weg der Energiewende transparent, bürgernah und gemeinsam mit der Bevölkerung zu gehen.
„Uns ist wichtig, dass diese Anlagen nicht von außen gesteuert werden, sondern im Einflussbereich unserer Gemeinde und ihrer Bürgerinnen und Bürger entstehen“, betont Bürgermeister Christian Kiendl. So soll die Wertschöpfung in der Region bleiben und der erzeugte Strom direkt der heimischen Wirtschaft und den Haushalten zugutekommen können.
Bei der Veranstaltung stehen Fachleute für Fragen zur Verfügung und geben praxisnahe Einblicke rund um die Themen Windenergie, Planung, Beteiligung und Auswirkungen auf die Region. Die Gemeinde sieht darin eine wichtige Gelegenheit, sich zu informieren, mitzudenken und die Energiezukunft aktiv mitzugestalten.
Die Vorteile der Windkraft auf einen Blick:
• Saubere Energie für unsere Zukunft – klimafreundlich und emissionsfrei
• Günstiger Strom langfristig – durch regionale Eigenproduktion
• Wertschöpfung in der Region – durch Pacht, Steuern und Beteiligungsmodelle
• Unerschöpfliche Energiequelle – der Wind steht dauerhaft zur Verfügung
• Verantwortung für kommende Generationen
• Stärkung des Gemeindestandorts durch nachhaltige Energiepolitik
Der Markt Schierling lädt alle Interessierten herzlich ein:
Donnerstag, 5. Juni 2025
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Mehrzweckhalle Schierling
Bild: In diesen Tagen werden Einladungsflyer an alle Haushalte im Markt Schierling verteilt.