Die umfassende Deckensanierung der Bahnhofstraße in Eggmühl ist erfolgreich abgeschlossen. Innerhalb von nur rund zwei Wochen konnten die geplanten Arbeiten zügig und effizient umgesetzt werden. Aufgrund verschleißbedingter Schäden war die Maßnahme dringend erforderlich.
Während der Bauarbeiten musste die Bahnhofstraße auf einer Länge von rund 500 Metern vollständig gesperrt werden. In diesem Zeitraum wurden unter anderem insgesamt 316 Tonnen Asphalt eingebaut und sieben neue Schachtdeckel gesetzt. Die Maßnahme wurde im Schnellbauverfahren durchgeführt, um die Einschränkungen für Anwohnerinnen und Anwohner sowie Verkehrsteilnehmende möglichst gering zu halten.
Zugang zur Bahn und Ersatzregelung für Busse gewährleistet
Trotz der Vollsperrung blieb der Zugang zu den Bahnsteigen für Zugpendler durchgehend erhalten. Eine provisorische Zufahrt zum Park+Ride-Parkplatz (P+R) wurde vom gemeindlichen Bauhof eingerichtet. Für den Busverkehr – einschließlich Schul-, Linien- und Werksbusse – wurde eine Ersatzhaltestelle an der Kreuzung Bahnhofstraße / Am Löwendenkmal eingerichtet.
Zusätzliche Sanierungsarbeiten in Unterdeggenbach
Parallel zur Maßnahme in Eggmühl wurde auch die St.-Valentin-Straße in Unterdeggenbach saniert. Die rund 280 Meter lange Straße erhielt eine neue Deckschicht, wofür 167 Tonnen Asphalt eingebaut wurden. Auch diese Arbeiten konnten planmäßig abgeschlossen werden.
Die Gesamtkosten beider Baumaßnahmen werden auf rund 150.000 Euro geschätzt.
Der Markt Schierling bedankt sich herzlich bei allen Anwohnerinnen und Anwohnern sowie Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis und ihre Geduld während der Bauphase – die reibungslos verlaufen ist.
Bild: Neu aspaltierte Fahrbandecke am Bahnhof in Eggmühl