Der Familienstützpunkt Schierling setzt im neuen Jahr auf eine ausgewogene Mischung aus Tradition und Innovation. Sozialpädagogin Annette Straßer stellt das vielseitige Programm für das erste Halbjahr 2025 vor.
Gemeinsam für die Zukunft unserer Kinder
Die Erziehung von Kindern ist eine der wichtigsten und zugleich herausforderndsten Aufgaben. Der Familienstützpunkt in Schierling ist dabei ein zentraler Baustein. Seit über zehn Jahren bietet der Familienstützpunkt unter der Leitung von Annette Straßer Beratung, Unterstützung und Bildung für Familien. „Unser Ziel ist es, Familien durch passgenaue Angebote zu stärken und als Lotsen zu fungieren, wenn spezialisierte Hilfe benötigt wird“, erklärt Straßer.
Ein Blick auf das Programm
Das neue Halbjahresprogramm des Familienstützpunkts vereint Altbewährtes mit spannenden neuen Aktivitäten.
Neu dabei
- Babymassagekurs: Ab März wird jeden Montagvormittag ein Kurs für Babys ab fünf Wochen angeboten.
- Geschwisterkurs: Für Kinder ab 2,5 Jahren, deren Eltern ein weiteres Kind erwarten, gibt es den Workshop „Bald bekommst du ein Geschwisterchen“.
- Waldbaden: Ruth Watzko lädt am 3. Juni zu einer achtsamen Naturerfahrung ein.
- Upcycling: Fiona Christoph zeigt am 9. April kreative Möglichkeiten, aus Altem Neues zu machen.
Wieder im Angebot
- Alpakawanderung: Am 22. Mai geht es gemeinsam mit den freundlichen Tieren hinaus in die Natur.
- Musikalische Spielgruppe: Für Eltern mit Kindern ab 9 Monaten, mittwochs oder freitags mit Jenny Baumann.
- Kleidertauschparty: Am 5. April von 14 bis 16 Uhr in der Mehrzweckhalle.
- Kräuterwanderungen: Am 8. April startet Ruth Watzko mit dem Thema „Die Kraft der Bitterstoffe“.
- Erste Hilfe an Baby und Kind: Ein Workshop der Malteser am 19. März.
- Entspannungsabend: Maria Dünzinger lädt am 26. März zu einem Abend der Ruhe ein.
Vorträge und Workshops
- Das beste Essen für Kleinkinder: Am 30. April informiert Ernährungsprofi Christina Apel online.
- Übergang Kindergarten-Grundschule: Carola Hanusch spricht am 7. Mai über die Unterstützung von Kindern in dieser Phase.
- Ätherische Öle: Karin Kronseder gibt am 17. Februar praktische Tipps.
- Autismus: Ein kostenloser Online-Vortrag mit Heike Vogel am 15. Januar.
- Erkältungskrankheiten: Kinderärztin Dr. Maike Wellmann zeigt am 5. Februar, wie Hausmittel effektiv angewandt werden.
- Gefühlsstarke Kinder: Autorin Mildi Karin Sand spricht am 22. Januar über den gelassenen Umgang im Alltag.
Gemeinsam stark in Schierling
Der Markt Schierling lädt alle Familien herzlich ein, die Angebote des Familienstützpunkts zu nutzen. Weitere Informationen und Anmeldungen bei Annette Straßer unter 09451-9430877 oder