Ein Leben zu retten – das zu tun, ohne zu zögern, obwohl das eigene auf dem Spiel steht: Für genau diesen außergewöhnlichen Mut wurde Dennis Kessner, Polizeibeamter wohnhaft in Schierling, nun mit der Bayerischen Rettungsmedaille ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung fand am 12. Mai 2025 in der Münchner Residenz statt. Ministerpräsident Dr. Markus Söder überreichte die Auszeichnung persönlich.

Im November 2023 war es in einem Mehrfamilienhaus in Landshut zu einem Wohnungsbrand gekommen. Gemeinsam mit seinen Kollegen Paul Brunner, Robin Glotz und Christian Reichersammer wurde Dennis Kessner zu dem Einsatz gerufen. In der völlig verrauchten Wohnung entdeckten sie einen bewusstlosen Bewohner. Nachdem erste Rettungsversuche aufgrund der dichten Rauchentwicklung scheiterten, gelang es Dennis Kessner und Christian Reichersammer, den Mann unter großer Gefahr für das eigene Leben ins Freie zu bringen.

„Dieses beherzte Eingreifen verdient allerhöchsten Respekt. Dennis Kessner hat in einem Moment großer Gefahr nicht gezögert, sondern gehandelt – das macht ihn zu einem echten Vorbild“, sagte Bürgermeister Christian Kiendl, der die Auszeichnung in München persönlich mitverfolgte.

Auch Ministerpräsident Dr. Markus Söder fand bewegende Worte für alle Geehrten: „Ob Feuer, Unfall oder Lebensgefahr – Sie haben geholfen, als es darauf ankam. Sie haben oft Ihr eigenes Leben riskiert, um das anderer zu retten. Dafür sagen wir: Danke. Bayern ist stolz auf Sie.“

Die Bayerische Rettungsmedaille gehört zu den höchsten Auszeichnungen des Freistaats. Sie wird nur an Menschen verliehen, die unter erheblicher Eigengefährdung anderen das Leben gerettet haben.

rettungsmedaille kessner 1

Die Marktgemeinde Schierling gratuliert Dennis Kessner herzlich zu dieser besonderen Ehrung – und sagt Danke für seinen außergewöhnlichen Einsatz.

Bild: Die vier Geehrten mit Ministerpräsident Markus Söder (rechts) 
Autor: Bayerische Staatskanzlei