Noch bis zum Wochenende hält sich eine 80-köpfige Reisegruppe des deutsch-französischen Partnerschaftsvereins „Freunde Eggmühl – Penmarc’h“ aus dem Markt Schierling in der Partnergemeinde Penmarc’h auf. Die traditionelle Pfingstreise steht ganz im Zeichen gelebter Freundschaft und europäischer Verbundenheit.
Bereits zu Beginn des Aufenthalts am Pfingstwochenende fand ein erstes Treffen mit den Gastgebern statt, bei dem organisatorische Details sowie das Wochenprogramm abgestimmt wurden.
Der offizielle Empfang durch die Gemeinde Penmarc’h zur Wochenmitte bildete den feierlichen Höhepunkt der gemeinsamen Tage.
Die zweite Bürgermeisterin des Marktes Schierling, Maria Feigl, sprach in Vertretung von Bürgermeister Christian Kiendl einige Worte des Dankes, der Verbundenheit und der langjährigen Freundschaft – und überreichte das Gastgeschenk: eine handgefertigte Kerze mit den Wappen beider Gemeinden.
Junge Gäste mit sportlichen und musikalischen Beiträgen
Auch Kinder und Jugendliche sind in diesem Jahr wieder mit dabei – unter anderem Mitglieder der Einradgruppe des SV Eggmühl, die mit sportlichen Darbietungen für Begeisterung sorgten. Ergänzt wurden diese Beiträge durch Gesangseinlagen der jüngeren Teilnehmenden, die als musikalisches Gastgeschenk überreicht wurden.
Vielfältiges Programm für alle Altersgruppen
Das abwechslungsreiche Wochenprogramm, das von den französischen Gastgebern organisiert wurde, verbindet Kultur, Natur und gemeinsame Aktivitäten: Stadtführungen, Betriebsbesichtigungen, ein Besuch von Schloss Kerjean, Ausflüge ans Meer, Wattwanderungen und Wassersport stehen ebenso auf dem Plan wie eine Schifffahrt mit dem „Prince d’Eckmühl“. Auch Zeit zur freien Verfügung ist großzügig eingeplant – ein wichtiger Aspekt für den persönlichen Austausch.
Zum Abschluss des Besuchs ist ein gemeinsamer Vereinsabend mit allen Beteiligten geplant, bei dem die Freundschaft gefeiert und weiter gestärkt wird.