Der Bauhof und die Marktverwaltung Schierling haben in den vergangenen Wochen und Monaten zahlreiche Bau- und Sanierungsprojekte erfolgreich umgesetzt. Vom Feuerwehrzentrum über das Freizeitzentrum bis hin zu Schulen und Kindergarten wurden verschiedene öffentliche Einrichtungen modernisiert und aufgewertet.

Am Feuerwehrzentrum wurde die Westfassade der Fahrzeughalle umfassend saniert. Witterungseinflüsse hatten dort Risse verursacht. Um Folgeschäden vorzubeugen, entschied sich die Verwaltung für eine aufwändige Sanierung mit Gewebearmierung und neuem Oberputz.

Auch im Freizeitzentrum wurde investiert: Die beiden Stockbahnen erhielten eine moderne LED-Beleuchtung. Die bisherigen Quecksilberdampflampen mussten aufgrund einer EU-Richtlinie ersetzt werden. Die neuen Strahler verbessern nicht nur die Lichtverhältnisse erheblich, sondern senken zugleich den Energieverbrauch.
Die Kosten wurden anteilig vom Markt Schierling und vom TV Schierling, Abteilung Stockschützen, getragen, da ein Platz im Eigentum des Marktes und der andere im Besitz des Sportvereins ist.

In den Schulhäusern Schierling und Eggmühl wurde ebenfalls weiter modernisiert. In Schierling wurden zusätzliche Klassenzimmer mit Lärmschutzdecken ausgestattet – inzwischen verfügen 20 Unterrichtsräume über diese Maßnahme, lediglich ein Seminarraum steht noch aus. In Eggmühl erhielten zwei von sechs Klassenzimmern Lärmschutzdecken; zudem wurden 24 alte Deckenleuchten durch energieeffiziente LED-Leuchten ersetzt.

Der Kindergarten „Grüne Villa“ in Eggmühl freut sich über einen rundum modernisierten Gruppenraum: Ein frischer Anstrich und neue Möbel verwandeln den Bereich wieder in eine einladende, kindgerechte Spielumgebung.

Ein weiterer wichtiger Schritt betraf Allersdorf: Die Siedlungsstraße bei den Hausnummern 8 bis 67, die Teil der Radwegverbindung vom Gewerbegebiet „Birlbaum“ über Allersdorf nach Wahlsdorf ist, wurde neu asphaltiert. Der Belag wies erhebliche Schäden auf und stellte damit ein Sicherheitsrisiko dar. Durch die Sanierung wurde die Strecke für Radfahrer nun wieder komfortabel und sicher befahrbar. Die Straße dient zudem als Zufahrt zum neuen Dorfgemeinschaftshaus.

Bürgermeister Christian Kiendl zeigte sich zufrieden mit dem Fortschritt der Arbeiten: „Wir konnten die Sommerzeit gut nutzen und in mehreren Bereichen die Infrastruktur in Schierling deutlich verbessern.“

Bilder: 

01: Neue Fassade der Feuerwehr
02: Eine Lärmschutzdecke in der Placidus-Heinrich-Grund-und Mittelschule Schierling
03: Neue Aspaltdecke in Allersdorf