Der Schierlinger Frühjahrsmarkt am Palmsonntag, 13. April, verspricht wieder ein buntes Angebot für die ganze Familie. Von 12 bis 17 Uhr werden Tausende Besucher aus Nah und Fern im Ortszentrum erwartet. Der Markt bietet eine Vielzahl von Ständen und Attraktionen und ist in verschiedene Bereiche unterteilt, die ein abwechslungsreiches Programm für jedes Alter garantieren.
Auf der Hauptmeile in der Hauptstraße werden zahlreiche Aussteller ihre Waren präsentieren. Von Feinkost bis hin zu handgefertigten Deko-Artikeln ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besondere Highlights sind unter anderem: Der Angelsportverein verkauft wieder Rennlizenzen für das diesjährige Entenrennen im Juni. Die Rockbühne ist ebenfalls mit einem Stand vertreten, dort gibt es Tickets für das Labetalfestival zu gewinnen.

Leseratten kommen beim Bücherflohmarkt der Schierlinger Marktbücherei voll auf ihre Kosten. Es gibt einen Stand zum Thema Organspende, weiter vertreten sind unter anderem der Schulförderverein, der VdK und der Imkerverein.
Für die Kleinen ist ebenfalls gesorgt: Familien mit Kindern dürfen sich auf eine Vielzahl an Spielmöglichkeiten freuen. Es gibt Spielzeugstände, ein Trampolin, eine Hüpfburg und einen Bobbycar-Parcours, die über das gesamte Marktgebiet verteilt sind.
Neben den vielen kreativen Ständen gibt es auch kulinarische Highlights zu entdecken. Feinschmecker können sich auf Falafel, Waffeln, Softeis, Steckerlfisch, Gennßhenkherwürstl, Käse, französische Spezialitäten und süße Krapfen freuen. Für die Freunde von Likörspezialitäten gibt es ebenfalls ein kleines Sortiment.

Neu: Kreativbereich auf der Viehmarktwiese
Auf der Viehmarktwiese wird beim Frühjahrsmarkt erstmals ein Kreativbereich aufgebaut. Handarbeitsstände mit Nähsachen und Filztaschen, Gartenbedarf und Holzdeko, Stände mit Handwerkskunst und Taschen, Schreibwaren, Deko-Kränze, Lasergravuren und Filzprodukten sind angekündigt.
Für Unterhaltung sorgt ein abwechslungsreiches Programm auf dem Event-Trailer am Rathausplatz: Der Schulchor der Schierlinger Schule singt um 12 Uhr, danach, um 12.20 Uhr treten Jazztänzerinnen des SV Eggmühl auf. Die Blaskapelle Schierling spielt von 13 bis etwa 15 Uhr auf. Den Abschluss bilden die Flötengruppe des Schulfördervereins um 15.15 Uhr. Eine artistische Einrad-Show der Einrad-Abteilung des SV Eggmühl, die heuer ihr 15-jähriges Bestehen feiert, können die Besucher um 15 Uhr am Hotel Vivo bewundern.

Festdamen werben für Feuerwehrfest
Die Feuerwehr Eggmühl feiert vom 23. bis 26. Mai ihr 150-jähriges Gründungsfest. Die Feuerwehr-Festdamen werben mit einem Stand auf dem Frühjahrsmarkt für dieses Großereignis. An ihrem Stand, der an der Viehmarktwiese bei der Stromgenossenschaft stehen wird, servieren die Mädels frische Waffeln, Sekt, Hugo und Aperol. Daneben können Kinder sich in einem Bobbycar Parcours austoben und ihren Spaß finden.
Kunst im Reparaturcafé
Neben dem Markttreiben können Kunstliebhaber am Sonntag die Kunstausstellung von Susanne Scheuerer im Reparaturcafé besuchen und sich von den kreativen Werken inspirieren lassen. Die junge Künstlerin präsentiert ihre Werke erstmals der Öffentlichkeit. Susanne Scheuerer, 19 Jahre, studiert seit Herbst vergangenen Jahres Lehramt Biologie und Chemie fürs Gymnasium an der Universität in Regensburg. Angefangen hat sie mit Holz- und Filzstiften. Ihr erstes Bild mit Acryl entstand, als sie in der ersten Klasse war, nachdem sie von ihrer Oma Farben und eine Leinwand zum Geburtstag geschenkt bekommen hat. Auch ist es nicht nur bei Acryl geblieben, Scheuerer hat sich durch viele Medien probiert, unter anderem Holzfarbstifte, Alkoholmarker, Aquarell- und Ölfarben. Mittlerweile verwendet sie deshalb meist verschiedene Medien in einem Bild.