Für den schönsten Tag im Leben - den Hochzeitstag - braucht es das passende Ambiente und das wurde jetzt mit der Umgestaltung des Vorplatzes am alten Schulhaus vollendet. Dieses historische Gebäude dient seit einigen Jahren als Ort für Feierlichkeiten, Veranstaltungen und Eheschließungen. Vor Corona wurden hier jährlich ca. 40 Trauungen abgehalten.
Nach dem Abschluss der Sanierung des in Teilen über 400 Jahre alten Schulhauses, das als das älteste Schulhaus Deutschlands gilt, wurde zuerst über das Nebengebäude diskutiert. Bei den Trauungen im ältesten Schulhaus – und auch bei den anderen Veranstaltungen – wurde klar, dass im Schulhaus selbst Stauraum fehlt. Dass neben dem Schulhaus zu allen Zeiten ein Gebäude stand, ergab sich aus den uralten Katasterkarten. Und dass das bestehende Gebäude aufgrund seiner Baufälligkeit nicht saniert werden konnte, das war unübersehbar.
Das Gebäude, welches dem kleinen Platz auch eine Begrenzung gab, wurde nun mit einer sehr reduzierten Ausstattung neu gebaut und dient heute vorwiegend als Lager für Utensilien des Schulhauses. Zentraler Teil aber ist ein Freisitz, der mit einer Holzschiebetüre geöffnet und geschlossen werden kann. Mit der Freiraumgestaltung konnte ein harmonisches Vorfeld vor dem ältesten Schulhaus geschaffen werden. Die Platzflächen wurden vor allem mit Natursteinpflaster ausgeführt, um so den Charakter des Denkmals „Altes Schulhaus“ zu stärken. Die Beleuchtung erfolgt ausschließlich über Wandleuchten. Auch das Glasfaserkabel für die Breitbanderschließung wurde in die Straße verlegt.
https://www.schierling.de/aktuelles/baustellen-im-markt-schierling/abgeschlossene-projekte/platzgestaltung-am-aeltesten-schulhaus#sigProId9f3a87f845
Planungsbeginn: 2015
Baubeginn: 2019/ 2020
Bauzeit: rund 1 Jahr
Fertigstellung: September 2020
Kosten: Neugestaltung Hundsmarkt 141.200 Euro (Baukosten + Baunebenkosten) + Nebengebäude 125.200 Euro (Baukosten + Baunebenkosten)