
Schierlings neue Mitte
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
seit rund dreieinhalb Jahren liegt der Entwurf für ein neues Rathaus vor. In dieser Zeit hat der Marktgemeinderat das Thema „Neubau des Rathauses“ bei 5 Workshops und in 11 Sitzungen beraten. Außerdem haben über 60 Besprechungen - in Präsenz oder online – mit den Architekten und Fachingenieuren stattgefunden.
Die Zeit für eine Entscheidung ist längst reif. Bevor diese nun endgültig fällt, dürfen wir Ihnen eine Zusammenfassung von wichtigen Themen und Informationen rund um die Planung und Finanzierung des neuen Rathauses vorlegen.
Ich möchte alle Bürgerinnen und Bürger – insbesondere auch die jungen - einladen und ermuntern, sich damit auseinanderzusetzen, denn es handelt sich um eines der ganz großen Zukunftsprojekte unserer Gemeinde, das in vielerlei Hinsicht prägend sein kann.
Guten Gewissens kann ich sagen, dass wir unzählige Varianten bedacht, geprüft und diskutiert haben. Mein persönliches Fazit lautet: Es lohnt sich, dieses Gebäude und das neue Umfeld zu realisieren. Und wichtig ist, dass wir es uns auch leisten können, und zwar auch im Hinblick auf die Chancen künftiger Generationen. Es entsteht ein neuer und bedeutender Kristallisationspunkt in der Mitte unseres Ortes. Dieser wird über lange Zeit prägend sein.
Belastbare Alternativen zu diesem Bau wurden von keiner Seite vorgetragen oder vorgestellt.
Ihr
Christian Kiendl
Erster Bürgermeister
Übersicht aller Themen
- Der Standort
- Diskutierte Alternativen zum Standort
- Sanierung des alten Rathauses?
- Warum ein Architekt aus Dresden (zum Architektenwettbewerb)?
- Diskutierte Modifizierungen des Siegerentwurfes
- Städtebauliche und funktionale Ziele
- Warme Atmosphäre im Gebäude
- Muss das Rathaus so groß sein?
- Vorplatzgestaltung / Barrierefreiheit
- Bürgerbeteiligung / Bürgerinformation
- Geschmack und Verantwortung
- Übergangsquartier
- Heizung, Lüftung, Sanitär
- Technik: Elektro
- Technik: Überlegungen zur Statik
- Baukosten
- Rotstift angesetzt
- Finanzierung
- Wie es nach dem Bürgerentscheid weitergeht
Zeitlicher Ablauf in der Übersicht
November 2015
Startschuss für das neue Rathaus
Der Marktgemeinderat hat am 24.11.2015 in seiner Sitzung den Neubau des Schierlinger Rathauses beschlossen.
November 2015
August 2020
Bürgerbeteiligung zum Neubau
Vor dem Wettbewerb fand eine Bürgerbeteiligung zum Rathausneubau in Schierling statt, bei der Bürger Fragen und Anregungen einbringen konnten.
September 2021
Realisierungswettbewerb
Ein europaweit ausgeschriebener Architektenwettbewerb mit 20 Entwürfen für das neuen Rathaus.
September 2021
Oktober 2021
Ausstellung aller Wettbewerbsbeiträge
Eine Woche lang konnten die Bürgerinnen und Bürger alle Wettbewerbsbeiträge in der Mehrzweckhalle sehen.
Juni 2022
Bürgergespräch zum Neuen Rathaus
Die Bürgerschaft konnte hier Fragen an das ausführende Architekurbüro "Code Unique" zum Siegerentwurf stellen.
Juni 2022
Dezember 2021 - Juni 2022
Umzug ins Übergangsquartier in der Dieselstraße
Hintereinander zogen die verschiedenen Abteilungen über Monate verteilt vom Rathaus in das Übergangsquartier um.
Oktober 2022
MGR-Workshop zum Rathausneubau
Überblick über die bisherigen Planungen.
Oktober 2022
Januar 2023
MGR-Workshop zum Rathausneubau
Workshop für Marktgemeinderatsmitglieder zeigt aktuellen Planungs- und Entwicklungsstand.
Februar 2024
MGR-Workshop zum Rathausneubau
Übersicht über die bisherigen Planungen und Umsetzungen sowie ein Ausblick auf die nächsten Schritte.
Februar 2024
Februar 2025
Zwei weitere MGR-Workshops zum Rathausneubau
Workshop 1: Hier wurden detailliert die Planungen der Leistungsphase 3 (Kostenberechnung) vorgestellt.
Workshop 2: In einem weiteren Workshop wurden die Kosten selbst sowie die Finanzierung in einer Gesamtschau erläutert.